Ghostwriting

Schreiben war meine erste Leidenschaft. Mit zwölf gründete ich meinen ersten Blog auf Beepworld – seither stelle ich meine Gedanken ins Internet.

Früher für große Online-Tageszeitungen, heute ausschließlich auf meinen Paid-Blog groschenphilosophin, der 2020 bei den Goldenen Blogger Awards als Kulturblog des Jahres ausgezeichnet wurde. Nebenher habe ich zwei Bücher geschrieben. Eines davon ist bei einem großen Publikumsverlag erschienen.

"Blogposts von dir sind mehr wie eine gute, seltene Zeitung, für die man sich Zeit nimmt."
@lolapaulinaschoellkopf

Meine Stimme gehört dir

Inzwischen arbeite ich nicht mehr als Journalistin und biete meine Fähigkeiten als professionelle Ghostwriterin regelmäßig für Unternehmer:innen und Start-Ups an, die selbst keine Zeit für originelle Wordings haben.

Am Ghostwriting gefällt mir, dass ich als Autorin hinter dem Projekt verschwinden und mich einer neuen Perspektive annehmen kann. Ich kann Events besuchen, bei denen ich sonst nicht gelandet wäre und Reden hören, die ich selbst nicht gesprochen hätte.

Heute bin ich Politikerin, morgen bin ich Gründerin eines Fintech-Unternehmens. Why the hell not? Persönlich verausgaben kann ich mich jederzeit auf meinem Blog oder in einem eigenen Buch.

Kolumnen
Portraits
Corporate Publishing
Blogposts
eBooks
Pressemitteilungen

Das sagen die anderen

Referenzen

Bisherige Arbeiten

Wie läuft der Prozess ab?

Ich bearbeite Anfragen jeden Donnerstag.

Realisation

Du merkst, da fehlt was: Vielleicht hast du gerade keine Zeit für eine Kolumne – vielleicht bist du auch einfach besser in Business Operations und Entwicklung.
1

Erstmal quatschen

Lass uns über deine Ideen, das Format (Kolumne? Blogposts?), das Medium (Print? Online?) und den Zeitraum (langfristig? kurzfristig?) sprechen.
2

Rahmenvertrag

Wir vereinbaren, bis wann du deine Texte bekommst, wie viele Korrekturschleifen inbegriffen sind und wie der Ton klingen soll.
3

Ich liefere, du performst

Sobald du meine Arbeit erhältst, kann sie veröffentlich werden. Keiner wird wissen, dass du eigentlich gar nicht so gerne schreibst.
4