Vita

2021 -
Studium Intellectual Property Law (LL.M.) @ TU Dresden
Meine allerneueste Herausforderung begann im April 2021 an der Technischen Universität Dresden. Zuvor hatte ich mich ein Jahr im Selbststudium an der LMU München und HU Berlin durch das Bürgerliche Gesetzbuch gearbeitet. Pacta sunt servanda gehört seither zu meinem Leben, wie schwarzer Tee (mit Zitrone!) am Morgen. Juristisches Wissen emanzipierte mich als Mensch, als Autorin und als Medienkonsumentin. Bevor ich urteile, denke ich an Prof. Lorenz Worte: "Read the fucking law." Amen.
2021 -
2017 -
Freiberufliche Autorin, Dozentin und Medienstrategin
Nach einem Jahr Festanstellung machte ich mich mit 25 selbstständig. Verrückt, oder mutig? Ich war hungrig auf neue Herausforderungen, und wollte das gesamte Feld der Kommunikationspraxis kennenlernen, statt im Journalismus zu versauern. Also erweiterte ich mein Themenfeld und zog nach Berlin. Ich arbeitete als Pressereferentin für ein skandinavisches Start-Up, schrieb Kolumnen für ein Schweizer Online-Mag und startete mit Groschenphilosophin.at auf Steady durch. Ich entwarf Newsletter und zwei Podcasts, mischte beim Insta-Game mit und schrieb darüber zwei Bücher. Mehr kann man in vier Jahren auch eigentlich kaum machen.
2017 -
2015/2016
Festangestellte Journalistin
Nach fünf Jahren Academia hatte ich die Nase voll von kritischer Theorie und wollte endlich richtig loslegen in diesem Internet. Ich schrieb Kommentare, Analysen, Kolumnen über Internet- und Popkultur und lernte die Mechanismen des Journalismus live vor Ort in Hamburg kennen. Das war manchmal ganz schön gruselig! Gelernt habe ich, dass Objektivität eine Wunschvorstellung ist und die meisten Journos ihre ganz eigene Agenda verfolgen. Sind ja schließlich auch nur Menschen.
2015/2016
2010 - 2015
Studium der Publizistik und Politikwissenschaft @ Uni Wien (Mag. Phil.)
"Was kannst du gut?" - "Schreiben." Diese Schlussfolgerung meines 18-jährigen Ichs brachte mich damals zur Publizistik. Und weil man schon damals sagte, mit Publizistik alleine kommt man nicht weit, legte ich den Bachelor der Politik oben drauf. Damit wird man übrigens nicht Politikerin, sondern kritische Medienbeobachterin.
2010 - 2015
2010
Matura in Wien
2010