Workshops

Mein drittes Standbein ist die niederschwellige Weitergabe von schwer zugänglichem Wissen, das ich mir in den vergangenen neun Jahren durch Studium und Praxis angeeignet habe.

Mein Angebot richtet sich vor allem an Nicht-Jurist:innen und digitale Anfänger:innen.

Instagram für Aktivist:innen
So geht: Newsletter mit Mailchimp
Urheberrecht für Journalist:innen
Das unternehmerische Selbst in der Krise
Personal Branding für Künstler:innen

Wo und wie ich arbeite

Wann immer ich kann, arbeite ich als Honorardozentin an der Humboldt Universität im Career Center und bereite Absolvent:innen auf den Arbeitsalltag als Kreative vor.

Ob ich an einer Universität, einem privaten Institut oder Verein unterrichte, macht für mich keinen Unterschied.

Das Wichtigste ist eine lockere Atmosphäre, in der sich jede:r wohlfühlt.

Ich möchte einen Safe Space bieten, in dem Fragen und Unsicherheiten okay sind. Dabei ist es mir wichtiger, die Bedürfnisse einzelner Team-Mitglieder zu diskutieren, als eine Powerpoint durchzuklicken.

Ich lehre Kommunikationsarbeit stets in all ihren Facetten. Den schönen, und weniger schönen. Den aufregenden und notwendigen. Deshalb denke ich Themen wie Hass im Netz, Time-Management, Frustration und Mental-Health immer mit.

Teilnehmer lernen in meinen Workshop selbst zu laufen. Danach können sie eigenständig an Herausforderungen arbeiten. 

Das sagen die anderen

Referenzen

Bisherige Workshops

Brauchst du meine Expertise für dein Team?

Ich bearbeite Anfragen jeden Donnerstag.​

Auswahl

Du sagst mir, welchen Workshop du gerne alleine oder im Team buchen möchtest.
1

Terminfindung

Gemeinsam finden wir einen Termin und erstellen eine Special-Interest-Fragensammeln, sodass ich im Workshop genau auf die Themen eingehen kann, die euch interessieren.
2

Durchführung

Gemeinsam arbeiten wir uns mit Vortrag und Übungen durch das Thema, ohne uns dabei mit 08/15-Knowledge zu langweilen.
3

Send-Out

Alle Teilnehmenden bekommen meine Keynote zum Nachlesen kostenlos per Mail.
4